Die Geschichte des Kleinspitzes

Artikel von Daniela Chudzinski
www.preussenspitz.de

Dass es auf die Größe bei einem Wachhund nicht zwingend ankommt, haben wir hier ja schon häufiger besprochen. Den Landschlag, den wir heute als Deutschen Spitz bezeichnen, gibt es schon sehr lange – und zwar in groß und in klein. So wurde ein imposanter Wolfsspitz bevorzugt zur Bewachung von großen Gehöften eingesetzt, während die kleinen Spitze aufgrund ihrer Kompaktheit mit Vorliebe als Sozius auf dem Kutschbock mitgefahren sind. Aber auch sie – die Kleinen – bewachten stets selbstbewusst und unermüdlich Haus und Hof, meldeten unbestechlich jeden Fremden und bekämpften unerbittlich in den Ställen und Häusern Mäuse, Ratten und andere Schädlinge. Sie verjagten tapfer alles, was sich ohne Erlaubnis in ihrem Revier aufhielt – und zum Dank erlangten sie den Ruf der Giftigkeit. Tja, Undank ist der Welten Lohn!

Weiter lesen >>>>

Potsdamlife Printmagazin

Wir freuen uns Euch mitteilen zu können das ein Artikel zum 125. Bestehens des Vereins für Deutsche Spitze e.V. in der nächsten Printausgabe des Potsdamlife Magazin erscheinen wird.

Wir sind der Aufforderung unseres Vereinspräsidenten Herrn Martin Eckhardt gefolgt und haben mehr als 30 regionale Zeitungen angeschrieben. Immerhin haben wir es in eine Print Ausgabe geschafft. Der Artikel ist Teil einer Öffentlichkeitsarbeit und soll sowohl neue Mitglieder, als auch für die Varietäten der Deutschen Spitze werben.

Link zum Download des Artikel: Artikel Potsdamlife Magazin

Ines Berensmann
2. Vorsitzende
Gruppe Berlin Brandenburg
im Verein für Deutsche Spitze e.V.

CACIB Leipzig 2024

Mitglieder unserer Spitz Gruppe Berlin Brandenburg haben sehr erfolgreich an der CACIB Leipzig 2024 teilgenommen. Es waren zwei tolle, wenn auch sehr warme und anstrengende Tage. Die Ergebnisse sind der Tabelle zu entnehmen. Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern. (Leider haben wir kein Foto von Gudrun)

Erster Tag
Formwert Ergebnis Klasse Name Hund Eigentümer
V 1 BEST OF BREED, BESTE/R Veteran, Veteran FCI-CACIB, Anw.Dt.Ch.VDH, CAC Club Veteran Bibi Von Villa Bella Berlin Klotz, Monika
V 1 Anw.Dt.Ch.VDH Offene Nevler Line Olaff Berensmann, Ines
V 1 BESTE/R Veteran, Veteran FCI-CACIB, Anw.Dt.Ch.VDH, CAC Club Veteran Almondi’s Walking On Sunshine Holzweißig, Kathrin
V 2 Reserve Anw.Dt.Ch.VDH, Res.-CAC Club Jugend Almondi’s Hermine Holzweißig, Kathrin
V 3   Jugend Dariana vom Adlershofer Wald Richter, Roswitha
V 2 Reserve Anw.Dt.Ch.VDH, Res.-CAC Club Offene Twiggy Von Kukukshof Garbe, Gudrun
Zweiter Tag
Formwert Ergebnis Klasse Name Hund Eigentümer
V 1 BEST OF BREED, BESTE/R Veteran, Veteran FCI-CACIB, Anw.Dt.Ch.VDH, CAC Club Veteran Bibi Von Villa Bella Berlin Klotz, Monika
V 1 BEST OF OPPOSITE SEX, FCI-CACIB, Anw.Dt.Ch.VDH, CAC Club Offene Nevler Line Olaff Berensmann, Ines
V 1 BESTE/R Veteran, Veteran FCI-CACIB, Anw.Dt.Ch.VDH, CAC Club Veteran Almondi’s Walking On Sunshine Holzweißig, Kathrin
V 1 BESTE/R Jugend, Jugend FCI-CACIB, Anw.Dt.Ch.VDH, CAC Club Jugend Almondi’s Hermine Holzweißig, Kathrin
V 3   Jugend Dariana vom Adlershofer Wald Richter, Roswitha
V 1 Res.-FCI-CACIB, Anw.Dt.Ch.VDH, Res.-CAC Club Offene Twiggy Von Kukukshof Garbe, Gudrun